Die Bachforelle Salmo trutta fario
|
|
|
|
Merkmale: |
Der Körper ist torpedoförmig mit schwarzen und roten Punkten wobei die roten Punkte meist hellblau oder weißlich umrandet sind. Färbung von grünlich bis bräunlich. |
|
Größe: |
Die mittleren Größen liegen meist zwischen 30 bis 40 cm. Unter günstigen Bedingungen kann die Bachforelle über 10 kg schwer und 100 cm lang werden. |
|
Alter: |
ca. 6 bis 10 Jahre |
|
Lebensweise: |
Die Bachforelle lebt in kühlen, sauerstoffreichen Fließgewässern und Seen vom Hoch- gebirge bis ins Flachland. Sie ist als einzige Forellenart ein Standfisch und wechselt ihren Platz meist nur zur Nahrungsaufnahme oder wenn sie zum Laichen aufsteigt. |
|
Nahrung: |
Kleintiere (Insekten, Larven, Würmer usw.), im Alter fast ausschließlich Fische |
|
Schonzeit: |
Vom
16. September bis zum 15. März |
|
Brittelmaß: |
30 cm |